Esszimmerstuhl Pierre in zwei Ausführungen
Beschreibung
Hier sehen Sie den direkten Vergleich der beiden Lehnen.
- Holzart Eiche
- Oberflächenbehandlung mit Öl (rechts) und NO VISIBLE (links)
- Bespannung der Lehne aus Wiener Geflecht
- Lehnenhöhe 83 cm (rechts) 84 cm (links)
- Sitzhöhe Vorderkante 46 cm
- Sitzflächenbreite 46 cm
- Sitztiefe 45 cm
- Tiefe gesamt 60 cm
Der Stuhl ist in verschiedenen Holzarten erhältlich. Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren, dann sende ich Ihnen die aktuelle Preisliste als PDF zu.
Preisliste anfordernErläuterung der unterschiedlichen Rückenlehnen
Die hier gezeigten Modelle des Esszimmerstuhls Pierre haben nicht nur eine unterschiedliche Oberflächenbehandlung, sondern auch die Lehnen sind verschieden.
In der Gesamthöhe fällt es kaum auf, da der Stuhl mit der größeren Lehne nur einen Zentimeter höher ist. Dafür geht die Lehne etwas weiter nach unten und bietet somit etwas mehr Fläche für den Rücken.
Beim sitzen gibt einem die flächenmäßig etwas größere Rückenlehne etwas mehr Auflagefläche. Dennoch könnte ich mich rein vom Sitzgefühl nicht entscheiden welche Stuhlvariante ich wählen sollte.
Beide Stühle sind unglaublich gemütlich. Das überspannte Wiener Geflecht polstert den stützenden Rahmen so gut ab, dass er praktisch nicht spürbar ist.
Was meine ich mit dem überspannten Wiener Geflecht?
Das bedeutet, dass das Geflecht nicht komplett der Form folgt, die die Rückenlehne hat. Das Ober – und das Unterteil der Rückenlehne sind gebogen, so dass der Rücken in einer angenehmen Rundung ruht. Das Geflecht ist jedoch so stark gespannt, dass es nicht vollkommen dieser Rundung folgt und etwas überspannt. Dadurch fühlt sich die Lehne an als wäre sie gepolstert und bietet dennoch die optische Leichtigkeit dieses wunderbaren Naturmaterials.
Ganz nebenbei können Sie hier auch die beiden unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen miteinander vergleichen. Das dunklere Modell ist mit Leinöl behandelt, der hellere Stuhl mit einem von mir neu endeckten Produkt – No Visible. Weitere Informationen zu dieser Oberflächenbehandluch erfahren Sie hier. Und hier finden Sie ein weiteres Modell mit dieser Oberflächenbehandlung.